• Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2024
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Englandaustausch - Lake District
  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • Juist 2016

  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Gymnasium Dionysianum. 

Seit mehr als 360 Jahren ist unsere Schule ein Haus des Lernens – mit Tradition im Aufbruch!

J.P. Morgan am Dionysianum

Am vergangenen Donnerstag konnte das Gymnasium Dionysianum einen Vertreter von der international tätigen Großbank J P Morgan begrüßen. Die Fachschaft Sozialwissenschaften hatte durch die Vermittlung der Sparda Bank Rheine, vertreten durch Frau Scheuer und die Herren Fiekers und Schöppe, den Kontakt zu Herrn Patrick Kaiser von der J P Morgan hergestellt, der nun vor den Schülerinnen und Schülern der sozialwissenschaftlichen Kurse der Oberstufe einen Vortrag zum Thema Geld und Altersvorsorge hielt. Zunächst noch skeptisch, was sie erwarten würde, hörten die Schülerinnen und Schüler dann dem Referenten äußerst gespannt zu, der ganz praktische und lebensnahe Ratschläge erteilte. Er riet beispielsweise einen Monat lang über die eigenen Ausgaben Buch zu führen, um so das eigene individuelle Konsumverhalten auf den Prüfstand zustellen und eventuelle Sparmöglichkeiten zu entdecken. In diesem Zusammenhang beleuchtete Herr Kaiser auch das exzessive Konsumverhalten heutzutage, insbesondere der Konsum als Statussymbol. „Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Dinge, die wir nicht brauchen, um für einen kurzen Augenblick Menschen zu beeindrucken, die uns nichts bedeuten“, so wurde der amerikanische Ökonom Tim Jackson zitiert.

Auf großes Interesse stieß der Vortrag bei den Oberstufenschülern des Dio.

Anschließend wurden gesamtwirtschaftliche Themen wie Finanzkrise, Staatsverschuldung, Sicherheit der Renten und die eigene individuelle Altersvorsorge angesprochen. Auch hier gelang es Herrn Kaiser die jungen Erwachsenen für die Bedeutung und Notwendigkeit einer eigenen privaten Altersvorsorge zu sensibilisieren. Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer wurden aufgefordert, schon jetzt damit zu beginnen, um durch den langen Vorlauf, den Zinseszinsvorteil möglichst optimal ausnutzen zu können. Durch konkrete Beispielrechnungen verdeutlichte der Referent den jungen Erwachsenen seine Empfehlungen. Der große Applaus zum Ende der Veranstaltung und zahlreiche Schülerstimmen, die den Vortag als sehr interessant und lehrreich beurteilten, zeigte wieder ein mal wie bedeutend solche Schulveranstaltungen auch für den Lebensalltag der Schülerinnen und Schüler sind. Es ist der Fachschaft Sozialwissenschaften vom Dionysianum mit dieser Veranstaltung im Bereich der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern hervorragend gelungen, einen weiteren Akzent zu setzen.

Text und Bilder: Stefanie Richter, 06.05.2011

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo